• libmod.de
    libmod.de

GegneranalyseGegneranalyse
  • Per­so­nen
    • Alain de Benoist
    • Alex­andr Dugin
    • Arnold Gehlen
    • Martin Heid­eg­ger
    • Sigrid Hunke
    • Ernst Jünger
    • Konrad Lorenz
    • Arthur Moeller van den Bruck
    • Thomas Mann
    • Armin Mohler
    • Ernst Nie­kisch
    • Sayyid Qutb
    • Sophie Rogge-Börner
    • Carl Schmitt
    • Oswald Speng­ler
    • Botho Strauß
    • Richard Wagner
  • Begriffe
  • Forum
  • Über uns
  • Projekt: Gegen­me­dien
Gegneranalyse

Rezension Liane Bednarz 15. Februar 2021

Nicht in Christi Namen: Christ­li­cher Glaube und Neue Rechte

Die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stif­­tung nimmt sich der Instru­men­ta­li­sie­rung des Chris­ten­tums durch Neu­rechte an und hat dazu den Sam­mel­band namens „Das Kreuz mit der Neuen Rechten?“ her­aus­ge­ge­ben. Dieser Auf­schlag ist gelun­gen, meint...

‌Aletta Diefenbach und Tim Lörke 15. September 2020

Neue Rechte: Iden­ti­täre Affekt­po­li­tik in Zeiten der Pandemie

Der Blick in neu­rechte Publi­ka­tio­nen zeigt, wie mühelos das Virus in fertige Argu­men­ta­ti­ons­mus­ter ein­ge­passt wird.

‌Jonas Fedders 15. Juli 2020

Umwelt­schutz als Heimatschutz

Mit der Zeit­schrift „Die Kehre“ will die Neue Rechte Ant­wor­ten auf die öko­lo­gi­schen Fragen unserer Zeit liefern. Wenig über­ra­schend bedient sie dabei vor allem auto­ri­täre Sehnsüchte. 

‌Liane Bednarz 07. Juli 2020

Jörg Meuthen unter­schätzt den langen Atem der Völkischen

Der Raus­wurf von Andreas Kalbitz spaltet die Neue Rechte. Während die „Junge Frei­heit“ den Vorstoß begrüßt, ist Götz Kubit­schek empört. Tat­säch­lich erscheint das Vor­ge­hen von Jörg Meuthen jedoch als so...

‌Andreas Speit 05. Mai 2020

Ist die Iden­ti­täre Bewe­gung am Ende?

Es ist still gewor­den um die „meta­po­li­ti­sche Avant­garde“ der Neuen Rechten. Ihr Zieh­va­ter Götz Kubit­schek ver­laut­barte unlängst, die Iden­ti­täre Bewe­gung sei „bis zur Unbe­rühr­bar­keit kon­ta­mi­niert“. Sind die Iden­ti­tä­ren am Ende? 

Analyse Volker Weiß 03. April 2020

Im Ziel vereint

Jörg Meu­thens Vor­schlag zur Spal­tung der AfD offen­bart Trenn­li­nien, die schon länger inner­halb der Neuen Rechten nach­weis­bar sind. Auch wenn die ver­schie­de­nen Lager getrennt mar­schie­ren, stehen sie weiter bereit, die...

‌Julia Haas 31. Oktober 2019

Heim­chen an der Front

In der neu­rech­ten Bewe­gung agieren viele Frauen nach femi­nis­ti­schen Prin­zi­pien, die sie qua Ideo­lo­gie eigent­lich ableh­nen. Wie geht das zusammen?

‌Jonas Fedders 21. Oktober 2019

Die Neue Rechte in der Sackgasse

Zwi­schen Lan­ge­weile und Nor­ma­li­sie­rung: Neu­rechte Verlage auf der Frank­fur­ter Buchmesse

‌Matheus Hagedorny 08. Oktober 2019

„Die zweit­schlech­teste Lösung“ – ‚Isla­mi­sie­rung‘ und Islam in der Neuen Rechten

Dass die Neue Rechte islam­feind­lich sei, gilt als fest­ste­hende Tat­sa­che. Gleich­zei­tig ver­tei­di­gen neu­rechte Vor­den­ker die „Hoch­re­li­gion“ gegen eine libe­rale Islam­kri­tik. Wie passt das zusammen?

‌Jonas Fedders 01. Oktober 2019

Bru­der­zwist in der Neuen Rechten

Der rechte Blogger David Berger liegt im Clinch mit dem noch rech­te­ren Ver­le­ger Götz Kubit­schek. Die gegen­sei­ti­gen Vor­würfe lauten: Anti­se­mi­tis­mus und Isla­mo­pho­bie. Das klingt skurril, ist aber kein Einzelfall.

‌Jonas Fedders 06. August 2019

Anti­se­mi­tis­mus in der Neuen Rechten – (k)ein Problem?

Die Neue Rechte gilt vielen als „isla­mo­phob“, der Anti­se­mi­tis­mus soll hin­ge­gen eine unter­ge­ord­nete Rolle spielen. Ein Blick in die Zeit­schrift „Sezes­sion“ verrät, wie falsch diese Ein­schät­zung ist.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt