Analyse Annette Simon 07. November 2019 Ostdeutschland: Wut schlägt Scham Das »Wir sind das Volk« der AfD als nachgeholter Widerstand gegen den SED-Staat.
Analyse Gerhard Simon 22. September 2019 Die “Beutepartnerschaft” der Diktatoren Nach dem Überfall auf Polen hielten deutsche und sowjetische Panzereinheiten am 22. September 1939 in Brest-Litowsk eine gemeinsame Militärparade ab. Die gemeinsame Parade steht paradigmatisch für die enge Zusammenarbeit der Diktatoren Hitler…
Analyse Liane Bednarz 30. August 2019 Jörg Urban und der Sachsen-AfD steht ein heißer Herbst bevor Im Machtkampf um die Ausrichtung der AfD wächst die Kritik am sächsischen Landesvorsitzenden Jörg Urban. Obwohl der den Schulterschluss mit dem “Flügel” sucht, gilt er einigen als nicht radikal genug.
Analyse Gerhard Simon 23. August 2019 Die Achse Berlin-Moskau 1939 einigten sich Hitler und Stalin auf den „deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt“. Die beiden totalitären Mächte teilten Polen und das Baltikum untereinander auf und steckten ihre Einflusssphären im östlichen Europa ab. Der…
Analyse Sören Musyal 19. März 2019 Christchurch, die Neue Rechte und das Internet Das Weltbild des Attentäters von Christchurch erinnert in vielem an die Neue Rechte. Doch das ist nicht der einzige ernst zu nehmende Einfluss.