Kommentar Christoph Becker 30. November 2020 AfD-Parteitag: Droht die Partei an den Querdenkern zu zerreißen? Der AfD-Parteitag am Wochenende ließ den tiefen Riss erkennen, der durch die Partei geht. Der Richtungsstreit ist nicht neu, hat aber durch die Auseinandersetzung um das Verhältnis zur Querdenkerbewegung an...
Redaktion 02. September 2020 [Podcast] Corona-Proteste: Eine Gefahr für die Demokratie? Christoph Becker (Zentrum Liberale Moderne) sprach mit Katharina Nocun und Jonas Fedders über die Corona-Proteste
Jonas Fedders 03. August 2020 „Wir sind die zweite Welle“ 20.000 Menschen marschierten durch Berlin und riefen das „Ende der Pandemie“ aus – ohne Abstand, ohne Masken. Wer demonstrierte da? Und warum?
Clemens Escher 01. Juli 2020 Ein Lob der Nostalgie in der Pandemie Die Corona-Krise wird begleitet von einer Welle der Nostalgie. Natürlich geht mit ihr eine Verklärung der Vergangenheit einher. Doch nostalgische Geschichten können auch als eine Art Apokryphen des Grundgesetzes helfen.
Peter Riesbeck 04. Juni 2020 Rätsel und Komplott Verschwörungstheorien hat es auch schon vor der Corona-Krise gegeben. Ein Blick auf ihre Attraktivität – und ihre Dechiffrierung.
Jonas Fedders 12. Mai 2020 Widerstand 2020: Bekommt die AfD Konkurrenz? Während die AfD noch immer nach einer Strategie im Umgang mit der Corona-Krise sucht, entsteht im Windschatten der aktuellen Querfront-Proteste eine neue Partei. Hat sie das Zeug dazu, der AfD...
Jonas Fedders 21. April 2020 Corona-Proteste: Eine Querfront gegen die Vernunft Vom Netz auf die Straße: In Berlin versammeln sich Verschwörungstheoretiker, um gegen die „Corona-Diktatur“ aufzubegehren.
Interview Redaktion 27. März 2020 „Wir erleben nicht nur eine Corona-Pandemie, sondern auch eine Pandemie des Hasses“ Der Soziologe Matthias Quent erklärt im Interview, wie Rechtsradikale auf die Corona-Krise reagieren und ob sie von ihr profitieren können.