• libmod.de
    libmod.de

GegenmedienGegenmedien
  • Moni­to­rings
    • Moni­to­ring November
    • Moni­to­ring Dezember
    • Moni­to­ring Januar
    • Moni­to­ring Februar
    • Moni­to­ring März
    • Moni­to­ring April
    • Moni­to­ring Mai
    • Moni­to­ring Juni
    • Moni­to­ring August
    • Moni­to­ring September
    • Moni­to­ring Oktober
  • Fall­stu­dien
    • Fall­stu­die 1: Nachdenkseiten
    • Fall­stu­die 2: Compact
    • Fall­stu­die 3: Auf 1
  • Über uns
  • Archiv: anti­li­be­ra­les Denken
    • Per­so­nen
    • Begriffe
Gegenmedien

‌Jonas Fedders 03. August 2020

„Wir sind die zweite Welle“

20.000 Men­schen mar­schier­ten durch Berlin und riefen das „Ende der Pan­de­mie“ aus – ohne Abstand, ohne Masken. Wer demons­trierte da? Und warum? 

Interview Redaktion 27. März 2020

„Wir erleben nicht nur eine Corona-Pan­de­mie, sondern auch eine Pan­de­mie des Hasses“

Der Sozio­loge Mat­thias Quent erklärt im Inter­view, wie Rechts­ra­di­kale auf die Corona-Krise reagie­ren und ob sie von ihr pro­fi­tie­ren können.

‌Karolin Schwarz 27. Februar 2020

Netz voller Hass

Schon in den 1990er Jahren ent­deck­ten Rechts­ra­di­kale die Mög­lich­kei­ten der digi­ta­len Ver­net­zung für sich. Mitt­ler­weile ist das Inter­net zu ihrem bevor­zug­ten Pro­pa­gan­da­mit­tel avan­ciert. Im Netz schwö­ren sie ihr Publi­kum auf...

Kommentar Jonas Fedders 29. November 2019

Ziem­lich beste Freunde

Der Unver­ein­bar­keits­be­schluss der AfD ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrie­ben steht. Sollten die Dele­gier­ten auf dem Par­tei­tag die Liste kippen, wäre das kein Zeichen der „Radi­ka­li­sie­rung“, sondern...

‌Jonas Fedders 04. Oktober 2019

„Wenn wir wollen, schla­gen wir euch tot“ – Aggres­sive Rechts­extreme ziehen durch Berlin [VIDEO]

Rund 1.000 Men­schen betei­lig­ten sich am 03.10.2019 in Berlin an einer Demons­tra­tion des rechts­extre­men Bünd­nis­ses „Wir für Deutsch­land“. Der Auf­marsch zog vom Haupt­bahn­hof durch Berlin-Mitte bis zum Alex­an­der­platz. Die Rechts­extre­men riefen...

Rezension Marko Martin 02. Oktober 2019

Land­schaf­ten des Verschweigens

Ines Geipels neues Buch „Umkämpfte Zone“ beginnt mit einer bedrü­cken­den Fami­li­en­ge­schichte und weitet sich zum Pan­orama einer bis heute beschä­dig­ten und passiv-aktiv aggres­si­ven Gesellschaft.

‌Jonas Fedders 01. Oktober 2019

Bru­der­zwist in der Neuen Rechten

Der rechte Blogger David Berger liegt im Clinch mit dem noch rech­te­ren Ver­le­ger Götz Kubit­schek. Die gegen­sei­ti­gen Vor­würfe lauten: Anti­se­mi­tis­mus und Isla­mo­pho­bie. Das klingt skurril, ist aber kein Einzelfall.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt