• libmod.de
    libmod.de

GegenmedienGegenmedien
  • Moni­to­rings
    • Moni­to­ring November
    • Moni­to­ring Dezember
    • Moni­to­ring Januar
    • Moni­to­ring Februar
    • Moni­to­ring März
    • Moni­to­ring April
    • Moni­to­ring Mai
    • Moni­to­ring Juni
    • Moni­to­ring August
    • Moni­to­ring September
    • Moni­to­ring Oktober
  • Fall­stu­dien
    • Fall­stu­die 1: Nachdenkseiten
    • Fall­stu­die 2: Compact
    • Fall­stu­die 3: Auf 1
  • Über uns
  • Archiv: anti­li­be­ra­les Denken
    • Per­so­nen
    • Begriffe
Gegenmedien

‌Michael Beleites 01. März 2022

Gegner schaf­fen, wo keine sind

Eine Replik zu Michael Bitt­ners Artikel „Bio­lo­gis­mus und Zivilisationskritik“.

‌Aletta Diefenbach und Tim Lörke 15. September 2020

Neue Rechte: Iden­ti­täre Affekt­po­li­tik in Zeiten der Pandemie

Der Blick in neu­rechte Publi­ka­tio­nen zeigt, wie mühelos das Virus in fertige Argu­men­ta­ti­ons­mus­ter ein­ge­passt wird.

‌Michael Bittner 10. August 2020

Bio­lo­gis­mus und Zivi­li­sa­ti­ons­kri­tik: Sym­pa­thien in der Neuen Rechten für das Denken von Michael Beleites

Michael Belei­tes steht in der Tra­di­tion jener Strö­mung inner­halb der öko­lo­gi­schen Bewe­gung, die sich durch Bio­zen­tris­mus und eine fun­da­men­tale Kritik an Fort­schritt und tech­­nisch-wis­­sen­­schaf­t­­li­cher Zivi­li­sa­tion aus­zeich­net. In der Neuen Rechten...

‌Jonas Fedders 15. Juli 2020

Umwelt­schutz als Heimatschutz

Mit der Zeit­schrift „Die Kehre“ will die Neue Rechte Ant­wor­ten auf die öko­lo­gi­schen Fragen unserer Zeit liefern. Wenig über­ra­schend bedient sie dabei vor allem auto­ri­täre Sehnsüchte. 

‌Andreas Speit 05. Mai 2020

Ist die Iden­ti­täre Bewe­gung am Ende?

Es ist still gewor­den um die „meta­po­li­ti­sche Avant­garde“ der Neuen Rechten. Ihr Zieh­va­ter Götz Kubit­schek ver­laut­barte unlängst, die Iden­ti­täre Bewe­gung sei „bis zur Unbe­rühr­bar­keit kon­ta­mi­niert“. Sind die Iden­ti­tä­ren am Ende? 

‌Julia Haas 31. Oktober 2019

Heim­chen an der Front

In der neu­rech­ten Bewe­gung agieren viele Frauen nach femi­nis­ti­schen Prin­zi­pien, die sie qua Ideo­lo­gie eigent­lich ableh­nen. Wie geht das zusammen?

‌Jonas Fedders 21. Oktober 2019

Die Neue Rechte in der Sackgasse

Zwi­schen Lan­ge­weile und Nor­ma­li­sie­rung: Neu­rechte Verlage auf der Frank­fur­ter Buchmesse

‌Matheus Hagedorny 08. Oktober 2019

„Die zweit­schlech­teste Lösung“ – ‚Isla­mi­sie­rung‘ und Islam in der Neuen Rechten

Dass die Neue Rechte islam­feind­lich sei, gilt als fest­ste­hende Tat­sa­che. Gleich­zei­tig ver­tei­di­gen neu­rechte Vor­den­ker die „Hoch­re­li­gion“ gegen eine libe­rale Islam­kri­tik. Wie passt das zusammen?

‌Jonas Fedders 01. Oktober 2019

Bru­der­zwist in der Neuen Rechten

Der rechte Blogger David Berger liegt im Clinch mit dem noch rech­te­ren Ver­le­ger Götz Kubit­schek. Die gegen­sei­ti­gen Vor­würfe lauten: Anti­se­mi­tis­mus und Isla­mo­pho­bie. Das klingt skurril, ist aber kein Einzelfall.

‌Jonas Fedders 06. August 2019

Anti­se­mi­tis­mus in der Neuen Rechten – (k)ein Problem?

Die Neue Rechte gilt vielen als „isla­mo­phob“, der Anti­se­mi­tis­mus soll hin­ge­gen eine unter­ge­ord­nete Rolle spielen. Ein Blick in die Zeit­schrift „Sezes­sion“ verrät, wie falsch diese Ein­schät­zung ist.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt