• libmod.de
    libmod.de

GegneranalyseGegneranalyse
  • Per­so­nen
    • Alain de Benoist
    • Alex­andr Dugin
    • Arnold Gehlen
    • Martin Heid­eg­ger
    • Sigrid Hunke
    • Ernst Jünger
    • Konrad Lorenz
    • Arthur Moeller van den Bruck
    • Thomas Mann
    • Armin Mohler
    • Ernst Nie­kisch
    • Sayyid Qutb
    • Sophie Rogge-Börner
    • Carl Schmitt
    • Oswald Speng­ler
    • Botho Strauß
    • Richard Wagner
  • Begriffe
  • Forum
  • Über uns
  • Projekt: Gegen­me­dien
Gegneranalyse

Interview Redaktion 06. Januar 2021

„Der Islam enthält keine grund­sätz­li­che Absage an Gewalt, kennt aber auch das Prinzip der Gegenseitigkeit“

Die Islam­wis­sen­schaft­le­rin Gudrun Krämer im Inter­view über die Hin­ter­gründe von Isla­mis­mus und isla­mis­ti­schem Terror.

Rezension Marko Martin 23. Januar 2020

Vom Dilemma der Moderne-Hasser

Mark J. Sedgwicks Buch „Gegen die moderne Welt“ beschreibt Strö­mun­gen und Unter­strö­mun­gen jenes anti­auf­klä­re­ri­schen Denkens, das gerade heute in Russ­land sowie in hie­si­gen salon­rech­ten Kreisen wieder en vogue ist.

‌Christian Arlt 22. Januar 2020

Ent­frem­dung

Begriff der Ent­frem­dung „bezeich­net ganz all­ge­mein – auf das Subjekt bezogen – einen Zustand des eigenen Fremd­seins in einer bestimm­ten Umge­bung oder das Gefühl, es mit fremden Men­schen, Gegen­stän­den oder...

Termine ‌ 11. März 2019

Podi­ums­dis­kus­sion: Ambi­va­len­zen der Moderne

Am 14. März 2019 findet die zweite Podi­ums­dis­kus­sion im Rahmen des Pro­jekts „Die libe­rale Demo­kra­tie und ihre Gegner statt“.

Essay ‌ 05. Dezember 2018

Neue Rechte, altes Denken – Die libe­rale Demo­kra­tie und ihre Gegner

Unser Projekt beleuch­tet die Ide­en­ge­schichte der anti­li­be­ra­len Revolte von den 20er Jahren bis heute. Eine Handreichung.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt