Interview Redaktion 06. Januar 2021 „Der Islam enthält keine grundsätzliche Absage an Gewalt, kennt aber auch das Prinzip der Gegenseitigkeit“ Die Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer im Interview über die Hintergründe von Islamismus und islamistischem Terror.
Rezension Till Schmidt 08. September 2020 Muslimbruderschaft: Eine gut organisierte Minderheit Die Muslimbruderschaft ist ein einflussreiches Netzwerk des legalistischen Islamismus, das sich im Westen durch eine hohe Verschwiegenheit auszeichnet. Eine neue Publikation geht den Strukturen der Muslimbrüder auf den Grund.
Jonas Fedders 01. Oktober 2019 Bruderzwist in der Neuen Rechten Der rechte Blogger David Berger liegt im Clinch mit dem noch rechteren Verleger Götz Kubitschek. Die gegenseitigen Vorwürfe lauten: Antisemitismus und Islamophobie. Das klingt skurril, ist aber kein Einzelfall.
Essay Armin Pfahl-Traughber 29. Juli 2019 Sayyid Qutb – ein „Klassiker“ der islamistischen Ideologie Der Ägypter Sayyid Qutb (1906 – 1966) gilt als „Chefideologe“ der Muslimbruderschaft und „Klassiker“ der islamistischen Bewegung, die vor allem in seinem Buch „Wegzeichen“ ein Manifest für ihr Selbstverständnis...
Marc Thörner 24. Juli 2019 Falsche Feinde – Islamisten und Neue Rechte folgen denselben Vordenkern Die Neue Rechte behauptet, westliche Werte gegen den politischen Islam verteidigen zu wollen. Dabei beziehen sich beide Bewegungen auf dieselben Vordenker.