Interview Redaktion 06. Januar 2021 „Der Islam enthält keine grundsätzliche Absage an Gewalt, kennt aber auch das Prinzip der Gegenseitigkeit“ Die Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer im Interview über die Hintergründe von Islamismus und islamistischem Terror.
Christian Arlt 22. Januar 2020 Entfremdung Begriff der Entfremdung „bezeichnet ganz allgemein – auf das Subjekt bezogen – einen Zustand des eigenen Fremdseins in einer bestimmten Umgebung oder das Gefühl, es mit fremden Menschen, Gegenständen oder...
Termine 11. März 2019 Podiumsdiskussion: Ambivalenzen der Moderne Am 14. März 2019 findet die zweite Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts „Die liberale Demokratie und ihre Gegner statt“.
Philipp Sarasin 31. Januar 2019 Der alte Hass auf die Aufklärung. Die Neue Rechte von Arnold Gehlen bis Botho Strauß Wer die heutige Neue Rechte verstehen will, sollte ihre schon etwas älteren Texte lesen. Dort machen ihre Theoretiker mit grellen Worten klar, dass der Gegensatz zwischen „rechts“ und „links“ für...
Essay 05. Dezember 2018 Neue Rechte, altes Denken – Die liberale Demokratie und ihre Gegner Unser Projekt beleuchtet die Ideengeschichte der antiliberalen Revolte von den 20er Jahren bis heute. Eine Handreichung.