• libmod.de
    libmod.de

GegenmedienGegenmedien
  • Moni­to­rings
    • Moni­to­ring November
    • Moni­to­ring Dezember
    • Moni­to­ring Januar
    • Moni­to­ring Februar
    • Moni­to­ring März
    • Moni­to­ring April
    • Moni­to­ring Mai
    • Moni­to­ring Juni
    • Moni­to­ring August
    • Moni­to­ring September
    • Moni­to­ring Oktober
  • Fall­stu­dien
    • Fall­stu­die 1: Nachdenkseiten
    • Fall­stu­die 2: Compact
    • Fall­stu­die 3: Auf 1
  • Über uns
  • Archiv: anti­li­be­ra­les Denken
    • Per­so­nen
    • Begriffe
Gegenmedien

Kommentar Christoph Becker 30. November 2020

AfD-Par­tei­tag: Droht die Partei an den Quer­den­kern zu zerreißen?

Der AfD-Par­­tei­­tag am Wochen­ende ließ den tiefen Riss erken­nen, der durch die Partei geht. Der Rich­tungs­streit ist nicht neu, hat aber durch die Aus­ein­an­der­set­zung um das Ver­hält­nis zur Quer­den­ker­be­we­gung an...

Rezension Anja Maier 20. August 2020

Die Geschichts­klit­te­rung der Neuen Rechten

In dem Sam­mel­band „Schlei­chend an die Macht“ beleuch­ten Autor*innen die Stra­te­gien der Neuen Rechten. Der Über­nahme der Geschichts­wis­sen­schaf­ten durch Revisionist*innen setzen sie Kennt­nis­reich­tum, Ana­ly­se­fä­hig­keit und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen entgegen. 

Kommentar Jonas Fedders 09. April 2020

Es gibt nur Freund und Feind

Lucke kennt es, Petry ebenso, und beinahe hätte Meuthen das­selbe Schick­sal ereilt: Wer den Radi­kals­ten in der AfD den Kampf ansagt, muss gehen. Das sagt weniger über die Macht des...

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt