• libmod.de
    libmod.de

GegneranalyseGegneranalyse
  • Per­so­nen
    • Alain de Benoist
    • Alex­andr Dugin
    • Arnold Gehlen
    • Martin Heid­eg­ger
    • Sigrid Hunke
    • Ernst Jünger
    • Konrad Lorenz
    • Arthur Moeller van den Bruck
    • Thomas Mann
    • Armin Mohler
    • Ernst Nie­kisch
    • Sayyid Qutb
    • Sophie Rogge-Börner
    • Carl Schmitt
    • Oswald Speng­ler
    • Botho Strauß
    • Richard Wagner
  • Begriffe
  • Forum
  • Über uns
  • Projekt: Gegen­me­dien
Gegneranalyse

‌‌ 20. März 2020

Podcast: Neue Rechte – altes Denken

Die libe­rale Demo­kra­tie steht welt­weit unter Druck. Wer der „anti­li­be­ra­len Kon­ter­re­vo­lu­tion“ (Timothy Garton Ash) erfolg­reich ent­ge­gen­tre­ten will, muss sich mit ihren Ursa­chen und ideo­lo­gi­schen Mustern aus­ein­an­der­set­zen. Die langen Linien antiliberalen...

Podcast ‌ 15. März 2019

Podi­ums­dis­kus­sion: Ambi­va­len­zen der Moderne

Podi­ums­dis­kus­sion vom 14. März 2019 mit: Prof. Dr. Irmela von der Lühe, Selma Stern Zentrum für Jüdi­sche Studien Berlin-Bran­den­burg PD Dr. Jens Hacke, Lehr­stuhl für Poli­ti­sche Theorie und Ideen­ge­schichte, Uni­ver­si­tät Greifs­wald Tobias Rapp,...

Podcast ‌ 07. Dezember 2018

Podi­ums­dis­kus­sion: Anti­li­be­ra­les Denken von Weimar bis heute

Am 6. Dezem­ber 2018 fand im Tier­anato­mi­schen Theater, Berlin, die Auf­takt­ver­an­stal­tung des LibMod-Pro­­jekts „Die libe­rale Demo­kra­tie und ihre Gegner“ statt. Im Rahmen des Pro­jekts werden die ideen­ge­schicht­li­chen Vor­läu­fer der aktu­el­len antiliberalen...

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt