• libmod.de
    libmod.de

GegneranalyseGegneranalyse
  • Per­so­nen
    • Alain de Benoist
    • Alex­andr Dugin
    • Arnold Gehlen
    • Martin Heid­eg­ger
    • Sigrid Hunke
    • Ernst Jünger
    • Konrad Lorenz
    • Arthur Moeller van den Bruck
    • Thomas Mann
    • Armin Mohler
    • Ernst Nie­kisch
    • Sayyid Qutb
    • Sophie Rogge-Börner
    • Carl Schmitt
    • Oswald Speng­ler
    • Botho Strauß
    • Richard Wagner
  • Begriffe
  • Forum
  • Über uns
  • Projekt: Gegen­me­dien
Gegneranalyse

Interview ‌ 16. September 2021

Stein­zeit­is­lam? Die Taliban als neu­zeit­li­ches Phänomen

Die Taliban sind eine typisch neu­zeit­li­che, puri­ta­ni­sche Erwe­ckungs­be­we­gung, sagt der Islam­wis­sen­schaft­ler Prof. Dr. Rein­hard Schulze von der Uni­ver­si­tät Bern. Mit Mit­tel­al­ter oder Tra­di­tion habe das weniger zu tun. Viel­mehr entstammten...

Interview Redaktion 06. Januar 2021

„Der Islam enthält keine grund­sätz­li­che Absage an Gewalt, kennt aber auch das Prinzip der Gegenseitigkeit“

Die Islam­wis­sen­schaft­le­rin Gudrun Krämer im Inter­view über die Hin­ter­gründe von Isla­mis­mus und isla­mis­ti­schem Terror.

Interview Redaktion 23. April 2020

„Die Kritik des Anti­se­mi­tis­mus wurde als ein grö­ße­res Problem ein­ge­stuft als der Anti­se­mi­tis­mus selbst“

Der Sozio­loge David Hirsh spricht im Inter­view über den Anti­se­mi­tis­mus der Labour Party und erklärt, wie die Isra­el­feind­schaft für viele bri­ti­sche Linke zum Bestand­teil der poli­ti­schen Iden­ti­tät werden konnte. 

Interview Redaktion 27. März 2020

„Wir erleben nicht nur eine Corona-Pan­de­mie, sondern auch eine Pan­de­mie des Hasses“

Der Sozio­loge Mat­thias Quent erklärt im Inter­view, wie Rechts­ra­di­kale auf die Corona-Krise reagie­ren und ob sie von ihr pro­fi­tie­ren können.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt