• libmod.de
    libmod.de

GegneranalyseGegneranalyse
  • Per­so­nen
    • Alain de Benoist
    • Alex­andr Dugin
    • Arnold Gehlen
    • Martin Heid­eg­ger
    • Sigrid Hunke
    • Ernst Jünger
    • Konrad Lorenz
    • Arthur Moeller van den Bruck
    • Thomas Mann
    • Armin Mohler
    • Ernst Nie­kisch
    • Sayyid Qutb
    • Sophie Rogge-Börner
    • Carl Schmitt
    • Oswald Speng­ler
    • Botho Strauß
    • Richard Wagner
  • Begriffe
  • Forum
  • Über uns
  • Projekt: Gegen­me­dien
Gegneranalyse

Analyse Ralf Fücks 15. April 2021

Corona-Pro­­tes­t­­be­­we­­gung: Die neue Querfront?

Wer geht hier mit wem auf die Straße? Diese Frage beschäf­tigt spä­tes­tens seit den Corona-Pro­­tes­­ten im August 2020 viele. Dahin­ter steckt auch das Befrem­den über die augen­schein­li­che Mischung schein­bar unvereinbarer...

Analyse Christoph Becker 15. März 2021

Ver­luste bei den Land­tags­wah­len: Ist die AfD Geschichte?

Die AfD musste bei den Land­tags­wah­len in Baden-Wür­t­­te­m­­berg und Rhein­­land-Pfalz erneut deut­li­che Ver­luste hin­neh­men. Damit bestä­tigt sich ein Trend in den Umfra­gen auf Bun­des­ebene. Ist der Höhen­flug der AfD vorbei?

Analyse Volker Weiß 03. April 2020

Im Ziel vereint

Jörg Meu­thens Vor­schlag zur Spal­tung der AfD offen­bart Trenn­li­nien, die schon länger inner­halb der Neuen Rechten nach­weis­bar sind. Auch wenn die ver­schie­de­nen Lager getrennt mar­schie­ren, stehen sie weiter bereit, die...

Analyse Annette Simon 07. November 2019

Ost­deutsch­land: Wut schlägt Scham

Das „Wir sind das Volk“ der AfD als nach­ge­hol­ter Wider­stand gegen den SED-Staat.

Analyse Gerhard Simon 22. September 2019

Die „Beu­te­part­ner­schaft“ der Diktatoren

Nach dem Über­fall auf Polen hielten deut­sche und sowje­ti­sche Pan­zer­ein­hei­ten am 22. Sep­tem­ber 1939 in Brest-Litowsk eine gemein­same Mili­tär­pa­rade ab. Die gemein­same Parade steht para­dig­ma­tisch für die enge Zusam­men­ar­beit der Dik­ta­to­ren Hitler...

Analyse Liane Bednarz 30. August 2019

Jörg Urban und der Sachsen-AfD steht ein heißer Herbst bevor

Im Macht­kampf um die Aus­rich­tung der AfD wächst die Kritik am säch­si­schen Lan­des­vor­sit­zen­den Jörg Urban. Obwohl der den Schul­ter­schluss mit dem „Flügel“ sucht, gilt er einigen als nicht radikal genug.

Analyse Gerhard Simon 23. August 2019

Die Achse Berlin-Moskau

1939 einig­ten sich Hitler und Stalin auf den „deutsch-sowje­­ti­­schen Nicht­an­griffs­pakt“. Die beiden tota­li­tä­ren Mächte teilten Polen und das Bal­ti­kum unter­ein­an­der auf und steck­ten ihre Ein­fluss­sphä­ren im öst­li­chen Europa ab. Der...

Analyse Sören Musyal 19. März 2019

Christ­church, die Neue Rechte und das Internet

Das Welt­bild des Atten­tä­ters von Christ­church erin­nert in vielem an die Neue Rechte. Doch das ist nicht der einzige ernst zu neh­mende Einfluss.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt