• libmod.de
    libmod.de

GegenmedienGegenmedien
  • Moni­to­rings
    • Moni­to­ring November
    • Moni­to­ring Dezember
    • Moni­to­ring Januar
    • Moni­to­ring Februar
    • Moni­to­ring März
    • Moni­to­ring April
    • Moni­to­ring Mai
    • Moni­to­ring Juni
    • Moni­to­ring August
    • Moni­to­ring September
    • Moni­to­ring Oktober
  • Fall­stu­dien
    • Fall­stu­die 1: Nachdenkseiten
    • Fall­stu­die 2: Compact
    • Fall­stu­die 3: Auf 1
  • Über uns
  • Archiv: anti­li­be­ra­les Denken
    • Per­so­nen
    • Begriffe
Gegenmedien

Debatte Redaktion 22. November 2021

Feld­ana­lyse – Gegen­me­dien als Radikalisierungsmaschine

So genannte „alter­na­tive“ Medien sind für einen rele­van­ten Teil der deut­schen Bevöl­ke­rung zu einer wich­ti­gen oder sogar zur maß­geb­li­chen Infor­ma­ti­ons­quelle gewor­den. Das zeigen die Reich­wei­ten dieser Medi­en­ka­näle, aber auch ihre Mobi­li­sie­rungs­kraft für die Corona-Pro­teste ab 2020. Welche Medien zählen zu den „alter­na­ti­ven“ und warum? Was lässt sie zur Radi­ka­li­sie­rungs­ma­schine werden?

‌Kevin Čulina 05. November 2019

Jürgen Elsäs­ser und die Compact: Eine völ­ki­sche Quer­front gegen den Westen

Das Magazin Compact ist zu einem rele­van­ten Pro­pa­gan­da­blatt der extre­men Rechten gewor­den. Mit anti­se­mi­ti­schen Ver­schwö­rungs­fan­ta­sien bastelt die Zeit­schrift eine Erklä­rung für alles, was dem gemei­nen „Wut­bür­ger“ nicht passt – ob...

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt