Fallstudie 17. November 2022 Fallstudie 3: Auf 1 Der Onlinesender aus Österreich verbreitet Verschwörungsideologien, Coronaverharmlosung, antisemitische Codes und Rassismus. Damit erreicht er über die rechtsextreme Nische hinaus ein immer breiteres Publikum.
Fallstudie Felix Schilk 25. August 2022 Fallstudie 2: Compact Durch konjunkturelle Themensetzungen und Verschwörungserzählungen verbindet Compact politische Milieus. Dabei werden Themen auf Feindbilder zugespitzt und rechtsextreme Inhalte normalisiert.
Fallstudie Markus Linden 07. April 2022 Fallstudie 1: Nachdenkseiten Die „Nachdenkseiten“ als Träger von Ideologie, Scharnier für Verschwörungstheorien und Agenda-Setzer der radikalen Systemopposition.